Lehrgänge, welche am Forststützpunkt Wental im Jahre 2022 angeboten werden
Kontakt dienstags bis freitags von 8.00 – 12.30 Uhr unter Telefonnummer: 07328 8034952
Kurs | Termin | Plätze1) | Bemerkungen |
Motorsägen-Grundlehrgang (Modul A) |
17.-18.01.2022 | 6 freie Plätze | Schwerpunkte: Anforderungen aus den Unfallverhütungsvorschriften und Regeln der Unfallversicherungsträger, der Umgang mit Motorsägen und Werkzeug sowie der Arbeitseinsatz unter Praxisbedingungen, d.h. Arbeit am liegenden Holz und Fällung von Schwachholz bis BHD 20cm. |
19.-20.01.2022 | 8 freie Plätze | ||
31.01.-01.02.2022 | 8 freie Plätze | ||
Weitere Termine folgen je nach Bedarf/Nachfrage | |||
Motorsägen-Grundlehrgang für Frauen (Modul A) | Noch kein Termin, wird aber ebenfalls je nach Bedarf/Nachfrage angeboten. | ||
Holzernte-Grundlehrgang (Modul B) |
14.-16.03.2022 | 7 freie Plätze | Voraussetzung: Modul A
Schwerpunkte: |
Weitere Termine folgen je nach Bedarf/Nachfrage. | |||
Arbeit mit der Motorsäge in Arbeitskörben (Modul C): |
18.-19.05.2022 | Voraussetzung: Modul A und Nachweis über Befähigung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen. | |
Weitere Termine folgen je nach Bedarf/Nachfrage. | |||
Forstpflanzen/ Pflanzverfahren |
22.03.2022 | 4 freie Plätze | |
Weitere Termine folgen je nach Bedarf/Nachfrage | |||
Neue Arbeitsmittel in der Jung-bestandspflege | 30.06.2022 | 8 freie Plätze | |
Weitere Termine folgen je nach Bedarf/Nachfrage | |||
Pflege von Jungbeständen: | 29.03.2022 | Bereits ausgebucht | |
Weitere Termine folgen je nach Bedarf/Nachfrage | |||
Grundlagen der Durchforstung: | Noch kein Termin, wird aber ebenfalls je nach Bedarf/Nachfrage angeboten. | ||
Freischneidereinsatz im Wald | 29.06.2022 | 8 freie Plätze | |
Weitere Termine folgen je nach Bedarf/Nachfrage | |||
Mein Wald für Morgen – Arbeitsverfahren und Baumartenwahl rund um die Pflanzung im Privatwald | Noch kein Termin, wird aber ebenfalls je nach Bedarf/Nachfrage angeboten. | ||
Holz in Spannung | 24.03.2022 | 8 freie Plätze | Voraussetzung: Modul A |
Weitere Termine folgen je nach Bedarf/Nachfrage | |||
Trainingskurs Sturmholzaufarbeitung: | 17.03.2022 | 8 freie Plätze | Voraussetzung: Modul B |
Weitere Termine folgen je nach Bedarf/Nachfrage | |||
Gehölzpflege an Gewässern: | Noch kein Termin, wird aber ebenfalls je nach Bedarf/Nachfrage angeboten.
Voraussetzung: Modul A |
||
Techniken zur seilwinden-unterstützten Fällung | Noch kein Termin, wird aber ebenfalls je nach Bedarf/Nachfrage angeboten.
Voraussetzung: Modul B |
||
Vorrücken von Vollbäumen aus dem Mittelbloch | Noch kein Termin, wird aber ebenfalls je nach Bedarf/Nachfrage angeboten.
Voraussetzung: Gute Kenntnisse im Umgang mit der Motorsäge |
||
Sachgerechte Unterhaltung von Forstwegen | 28.06.2022 | 7 freie Plätze | |
Weitere Termine folgen je nach Bedarf/Nachfrage | |||
Verbiss- und Fegeschutz leicht gemacht | 28.03.2022 | 8 freie Plätze | |
Weitere Termine folgen je nach Bedarf/Nachfrage | |||
Vorbeugung und Bekämpfung von Borkenkäfern | 03.05.2022 | 8 freie Plätze | |
Weitere Termine folgen je nach Bedarf/Nachfrage |
1) Stand: Mitte November 2021
Weitere Fortbildungsangebote der ForstBW
BILDUNGSANGEBOT für den Privatwald, Forstunternehmen, Naturschutz, Jägerschaft und Brennholzkunden